Was ist die Rolfing Methode?

Abgelegt unter: Beauty & Wellness von Corinna am 31 January 2011 um 10:00 Uhr

Rolfing wurde nach seiner Entwicklerin der amerikanischen Biochemikerin Ida Rolf (1896-1979) benannt. Sie selber hat der, von ihr entwickelten, Behandlungstechnik den Namen „Strukturelle Integration“ gegeben, die jedoch weltweit nach ihrem Tod unter dem Begriff „Rolfing“ bekannt geworden ist. Das Ziel der Methode ist die Verbesserung des körperlichen und seelischen Wohlbefinden […]


Wie funktioniert eine Farbtherapie?

Abgelegt unter: Beauty & Wellness von Corinna am 28 January 2011 um 10:00 Uhr

Laut der traditionellen chinesischen Medizin verfügt unser Körper über verschiedene Energieleitbahnen, den sogenannten Meridanen. Jeder Meridan verfügt über unterschiedliche Punkte bzw. Zonen, die dazu dienen bestimmte Funktionen und/oder Organe des Körpers zu beeinflussen. Durch Stimulation dieser Punkte z.B. durch Akupunkturnadeln oder auch Farben sollen Krankheiten und Beschwerden effizient behandelt werden […]


Yarsagumba – Ein Raupenpilz als Potenz-Wundermittel

Abgelegt unter: News von Corinna am 26 January 2011 um 10:00 Uhr

Yarsagumba ist ein tibetischer Raupenpilz. Der tibetische Name „Yartsa Gunbu“ bedeutlich wörtlich übersetzt „Sommergras-Winterwurm“. Der Pilz nistet sich in den Körper einer Raupe ein (Mottengattung Thitarodes) und frisst diese langsam von innen aus. Kurz vorm Sterben der Raupe gräbt sich diese im Herbst noch ein paar Zentimenter in den Boden […]


Welche Medikamente sind in der Schwangerschaft erlaubt und welche nicht?

Abgelegt unter: Schwangerschaft von Corinna am 25 January 2011 um 10:00 Uhr

Oft hört man, dass Frauen in der Schwangerschaft keinerlei Medikamente zu sich nehmen dürfen, da alles was die Mutter zu sich nimmt, über die Nabelschnur auch in den Organismus des ungeborenen Kindes gelangt. Generell gilt in der Schwangerschaft, dass nur Medikamente zu sich genommen werden sollten, wenn die Gesundheit der […]


Dekubitus/Wundliegen früh erkennen

Abgelegt unter: Krankheiten von Claudia am 25 January 2011 um 8:27 Uhr

Dekubitus, also das wundlegen der Haut, bleibt leider meist nicht aus wenn Patienten wegen einer schweren Erkrankung dauerbettlägrig sind. Auch eine hervorragende Pflege kann den kommenden Dekubitus nicht unbedingt aufhalten, vor allem an den Stellen bei denen unter der Haut dicht ein Knochen lieght, z.B. Schulterblätter, Po oder Fersen, ist […]


Therapiemöglichkeiten von Rheuma

Abgelegt unter: Krankheiten von Corinna am 21 January 2011 um 10:00 Uhr

An rheumatischen Erkrankungen (kurz: Rheuma) leiden alleine in Deutschland einige Millionen Menschen. Die häufigste Form von Rheuma ist die rheumatoide Arthritis, bei der das körpereigene Immunsystem die eigenen Gelenke angreift und zerstört. Zunächst treten Schmerzen in den Fingergelenken beider Hände auf, die sich später auf andere Gelenke ausbreiten und auch […]


Seite 16 von 18« Erste...10...1415161718